Starten Sie Ihre Karriere im Bereich Wirtschaftsprüfung
oder Prüfungsassistenz
Herzlich Willkommen
Werden Sie Teil einer Gemeinschaft und leisten Sie einen wertvollen Beitrag!
Im Prüfungswesen eines Genossenschaftsverbands leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft, indem Sie sicherstellten, dass Genossenschaften in einer fairen und nachhaltigen Art und Weise arbeiten. Sie werden Teil einer Gemeinschaft, die den Gedanken der Solidarität und des Miteinanders fördert.
Sie werden in einem Umfeld arbeiten, das Ihnen viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Sie werden in einem offenen und teamorientierten Umfeld arbeiten, das dazu beitragen wird, dass Sie sich wohl und geschätzt fühlen.
Herzlich Willkommen
Werden Sie Teil einer Gemeinschaft und leisten Sie einen wertvollen Beitrag!
Im Prüfungswesen eines Genossenschaftsverbands leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft, indem Sie sicherstellten, dass Genossenschaften in einer fairen und nachhaltigen Art und Weise arbeiten. Sie werden Teil einer Gemeinschaft, die den Gedanken der Solidarität und des Miteinanders fördert.
Sie werden in einem Umfeld arbeiten, das Ihnen viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Sie werden in einem offenen und teamorientierten Umfeld arbeiten, das dazu beitragen wird, dass Sie sich wohl und geschätzt fühlen.
Ihre Vorteile

Weiterbildung
Fachliche Fortbildung und persönliche Weiterbildungs-maßnahmen sind für uns selbstverständlich.

Moderner ARBEITSPLATZ
Durch moderne Einzelbüros und zeitgemäße Ausstattung schaffen wir ein ungestörtes und sehr angenehmes Arbeitsumfeld.

Großartiges Team
Teamgeist und eine kollegiale Hilfsbereitschaft ist hier die Basis. Dabei werden gemeinsame Events und Aktivitäten angeboten.

Attraktives Gehalt
Neben dem Grundgehalt und sonstigen steuerfreien Vergütungen, lassen wir unsere Mitarbeiter an unserem Erfolg teilhaben.

Flexibilität
Die Aufgabenbereiche sind je
nach Qualifikation/Erfahrung
und Entwicklungswünschen
veränderbar.

Entwicklung
Durch unser Personal-entwicklungskonzept ist für eine konstante Weiterentwicklung Ihrer Karriere gesorgt.
So könnte Ihr neuer Arbeitsplatz aussehen
Wir sind der Prüfungs- und Beratungsverband für die Genossenschaften und genossenschaftlichen Unternehmen in Weser-Ems. Wir stehen als moderner und unternehmerisch ausgerichteter Dienstleister an der Seite unserer rund 300 Mitgliedsunternehmen. Mit rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir die Leistungsfähigkeit unserer Mitglieder, indem wir prüfen, beraten, bilden und ihre Interessen vertreten. Wir haben eine zukunftsfähige Unternehmenskultur und bieten ein attraktives Arbeitsumfeld.
Unsere top ausgestatteten Büros & Räumlichkeiten werden Ihnen ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld ermöglichen und gleichzeitig einen Arbeitsplatz schaffen, an dem Sie sich garantiert wohlfühlen werden. Wir sind digital sehr gut aufgestellt und setzen auf moderne Arbeitsweisen und automatisierte Prozesse, die uns die Arbeit vereinfachen.
Das berichten die Kollegen…
Das sollten Sie mitbringen
Wir glauben, dass jeder Einzelne bei uns im Unternehmen eine wichtige Rolle spielt und zum Erfolg beiträgt. Deshalb ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihre Fähigkeiten und Talente voll einbringen können und sich bei uns wohlfühlen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften und Qualifikationen, die wir von unseren Bewerbern und Bewerberinnen erwarten.
Ihre Eigenschaften
Sie zeigen vollen Einsatz und Aufrichtigkeit für das Team und die zu prüfenden Genossenschaften
Sie sind kommunikativ, gewissenhaft und offen zum digitalen Wandel
Sie bearbeiten komplexe Aufgaben selbstständig und zeigen im Arbeitsalltag hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit
Sie verfügen über ein fundiertes betriebsw.- und mathe-matisches Know-How sowie gute MS-Office-Kenntnisse
Der Bewerbungsprozess
1
Blitzbewerbung ausfüllen
Sie bewerben sich innerhalb von 60 Sekunden auf unsere Stelle und wir erhalten einen ersten Eindruck von Ihnen und Ihrer aktuellen Situation.
2
Kennenlerngespräch
Wir kontaktieren Sie per Telefon um Sie persönlich kennenzulernen. Wenn wir das Gefühl haben, dass Sie zu uns passen würden, vereinbaren wir ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
3
Persönliches Gespräch
Wir laden Sie in unser Unternehmen ein, sodass Sie sich ein Bild von unserem Standort und unserem Team machen können. Anschließend besprechen wir die weiteren Einzelheiten.
Aktuelle Stellenangebote
Wirtschaftsprüfer (m/w/d) - Bereich Ländliche Genossenschaften
Wir sind der Prüfungs- und Beratungsverband für die Genossenschaften und genossenschaftlichen Unternehmen in Weser-Ems. Wir stehen als moderner und unternehmerisch ausgerichteter Dienstleister an der Seite unserer rund 300 Mitgliedsunternehmen. Mit rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir die Leistungsfähigkeit unserer Mitglieder, indem wir prüfen, beraten, bilden und ihre Interessen vertreten. Wir haben eine zukunftsfähige Unternehmenskultur und bieten ein attraktives Arbeitsumfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wirtschaftsprüfer (m/w/d)
für die Prüfung von Ländlichen Genossenschaften, Dienstleistungsgenossenschaften und Gesellschaften.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Durchführung von genossenschaftlichen Pflichtprüfungen einschließlich Jahres- und Konzernabschlussprüfungen vornehmlich bei Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften und Gesellschaften
- Sie führen Prüfungen nach energierechtlichen Vorschriften durch
- Sie sind Leiter eines Prüfungsteams und verantworten die Arbeitsergebnisse des Teams
- Sie erstellen fachliche Stellungnahmen und übernehmen beratende und gutachterliche Aufgaben
- Sie wirken aktiv in Projekten mit
- Sie führen prüfungsnahe Beratungen in rechnungslegungsrelevanten, steuerlichen und sonstigen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen durch
Ihr Profil:
- Sie haben Ihr Wirtschaftsprüferexamen erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrungen in der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach HGB bei mittelständischen Unternehmen, idealerweise bei Genossenschaften
- Sie besitzen Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung
- Ihre offene und überzeugende Persönlichkeit sowie Erfahrungen in der Leitung eines Prüfungsteams runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten bei interessanten Mandanten in einem kollegialen Umfeld
- Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer bedeutenden und mitgliederstarken Wirtschaftsorganisation im Nordwesten
- Persönliche Weiterentwicklung und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzorte vorwiegend in der Region Weser-Ems mit familienfreundlich kurzen Anreisewegen und nur wenigen Übernachtungsaufträgen
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können
- Ein interessantes Gehaltspaket und die sozialen Leistungen eines modernen Unternehmens inklusive einer betrieblichen Altersversorgung sowie eine kostenlose Unfallversicherung (beruflich und privat).
- Weitere interessante Benefits wie z.B. betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitness Hansefit), zusätzlicher Krankengeldzuschuss ab 2 Jahre Betriebszugehörigkeit und Kinderbetreuungskostenzuschuss
Nähere Auskünfte über die Aufgabenstellung und die Anforderungen erteilt Ihnen gerne:
Benjamin Bröring, Prüfungsdienstleiter Ländliche Genossenschaften, Dienstleistungsgenossenschaften und Gesellschaften
Telefon: 0441 21003-333
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Prüfungsassistenten (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung - Bereich Genossenschaftsbanken
Wir sind der Prüfungs- und Beratungsverband für die Genossenschaften und genossenschaftlichen Unternehmen in Weser-Ems. Als moderner und unternehmerisch ausgerichteter Dienstleister stehen wir an der Seite unserer rund 300 Mitgliedsunternehmen. Mit rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir die Leistungsfähigkeit unserer Mitglieder, indem wir prüfen, beraten, bilden und ihre Interessen vertreten. Wir haben eine zukunftsfähige Unternehmenskultur und bieten ein attraktives Arbeitsumfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams „Prüfung Genossenschaftsbanken“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Prüfungsassistenten (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung Genossenschaftsbanken
Ihre Aufgaben:
In kleinen dynamischen Prüfungsteams erwarten Sie während einer ca. zweijährigen Traineephase abwechslungsreiche Aufgaben
- Sie wirken mit bei der Prüfung von Jahresabschlüssen und aufsichtsrechtlichen Regelungen bei Genossenschaftsbanken
- Sie unterstützen bei Sonderaufgaben und prüfungsnahen Beratungsleistungen
- Sie organisieren selbständig Ihre Aufgaben in Abstimmung mit Teamleiter/in und Mandanten
Ihr Profil:
- Sie haben ein Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Fachrichtungen erfolgreich abgeschlossen
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bankgeschäft durch eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau
- Persönlich kennzeichnen Sie hohe Flexibilität, gute analytische Fähigkeiten und Interesse an IT-unterstütztem Arbeiten
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst, kommunizieren klar und strukturiert und bringen ihre Fähigkeiten gewinnbringend in ein starkes Team ein
Wir bieten Ihnen:
- Ein Arbeitsumfeld, geprägt durch genossenschaftliche Werte, erfahren Sie mehr dazu auf unseren Karriereseiten
- Eine Unternehmenskultur, die gekennzeichnet ist durch persönlichen, wertschätzenden und vertrauensvollen Umgang und einen kooperativen Führungsstil
- Eine fundierte praktische und fachtheoretische Ausbildung, die mit dem Verbandsprüferexamen abschließt
- Die Vermittlung fachtheoretischen Kenntnisse in mehrwöchigen Lehrgängen an der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V. auf Schloss Montabaur
- Karrieremöglichkeiten und hervorragende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten in einem regional tätigen genossenschaftlichen Prüfungsverband
- Den Kompetenzaufbau in Nachhaltigkeits-/ESG-Themen mit Bezug zur Finanzwirtschaft
- Einsatzorte vorwiegend in der Region Weser-Ems mit familienfreundlich kurzen Anreisewegen und nur wenigen Übernachtungsaufträgen
- Die Möglichkeiten zu mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten, die privates Umfeld und Beruf vereinbaren lassen
- Benefits und freiwillige Zusatzleistungen, wie z. B. betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote für Firmenfitness über Hansefit
Lernen Sie uns gerne näher kennen. Weitere Auskünfte über die Aufgabenstellung und die Anforderungen erteilen Ihnen gerne
Stefan Grüterich, Prüfungsdienstleiter Genossenschaftsbanken
Telefon: 0441 21003-340
Jeanette Wittmann, Vorstandsstab, Personalmanagement
Telefon: 0441 21003-559
Haben wir Ihr Interesse geweckt und haben Sie Lust Teil unseres Teams zu werden, dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung.
Prüfungsassistenten (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung - Bereich Ländliche Genossenschaften
Wir sind der Prüfungs- und Beratungsverband für die Genossenschaften und genossenschaftlichen Unternehmen in Weser-Ems. Als moderner und unternehmerisch ausgerichteter Dienstleister stehen wir an der Seite unserer rund 300 Mitgliedsunternehmen. Mit rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir die Leistungsfähigkeit unserer Mitglieder, indem wir prüfen, beraten, bilden und ihre Interessen vertreten. Wir haben eine zukunftsfähige Unternehmenskultur und bieten ein attraktives Arbeitsumfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams „Prüfung Ländliche Genossenschaften und Gesellschaften“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Prüfungsassistenten (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung
Ihre Aufgaben
In kleinen dynamischen Prüfungsteams erwarten Sie während einer ca. zweijährigen Traineephase abwechslungsreiche Aufgaben
- Sie wirken mit bei der Prüfung von Jahresabschlüssen bei Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften
- Sie unterstützen bei Sonderaufgaben und prüfungsnahen Beratungsleistungen
- Sie organisieren selbständig Ihre Aufgaben in Abstimmung mit Teamleiter/in und Mandanten
Ihr Anforderungsprofil
- Sie haben ein Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Fachrichtungen erfolgreich abgeschlossen
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen durch eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Persönlich kennzeichnen Sie hohe Flexibilität, gute analytische Fähigkeiten und Interesse an IT-unterstütztem Arbeiten
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst, kommunizieren klar und strukturiert und bringen ihre Fähigkeiten gewinnbringend in ein starkes Team ein
Wir bieten Ihnen:
- Ein Arbeitsumfeld, geprägt durch genossenschaftliche Werte, erfahren Sie mehr dazu auf unseren Karriereseiten
- Eine Unternehmenskultur, die gekennzeichnet ist durch persönlichen, wertschätzenden und vertrauensvollen Umgang und einen kooperativen Führungsstil
- Eine fundierte praktische und fachtheoretische Ausbildung, die mit dem Verbandsprüferexamen abschließt
- Die Vermittlung fachtheoretischen Kenntnisse in mehrwöchigen Lehrgängen an der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V. auf Schloss Montabaur
- Karrieremöglichkeiten und hervorragende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten in einem regional tätigen genossenschaftlichen Prüfungsverband
- Den Kompetenzaufbau in Nachhaltigkeits-/ESG-Themen mit Bezug zur Finanzwirtschaft
- Einsatzorte vorwiegend in der Region Weser-Ems mit familienfreundlich kurzen Anreisewegen und nur wenigen Übernachtungsaufträgen
- Die Möglichkeiten zu mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten, die privates Umfeld und Beruf vereinbaren lassen
- Benefits und freiwillige Zusatzleistungen, wie z. B. betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote für Firmenfitness über Hansefit
Lernen Sie uns gerne näher kennen. Weitere Auskünfte über die Aufgabenstellung und die Anforderungen erteilen Ihnen gerne
Benjamin Bröring, Prüfungsdienstleiter Ländliche Genossenschaften, Dienstleistungsgenossenschaften und Gesellschaften
Telefon: 0441 21003-333
Jeanette Wittmann, Vorstandsstab, Personalmanagement
Telefon: 0441 21003-559
Haben wir Ihr Interesse geweckt und haben Sie Lust Teil unseres Teams zu werden, dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung.
Prüfer / Prüfungsleiter (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung - Bereich Ländliche Genossenschaften
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich Steuererklärungen und Jahresabschlusserstellung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir sind ein modernes Steuerbüro mit 25 Mitarbeitern. Unser Team arbeitet mit DATEV-Software und legt Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit, leistungsgerechte Vergütung, sowie ein gutes Betriebsklima und ein menschliches Miteinander. Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz mit Fortbildungsmöglichkeiten und Perspektive.
Wir suchen eine motivierte Person (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die unsere Kanzlei im Bereich Steuererklärungen und Jahresabschlusserstellung tatkräftig unterstützt.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Bereich Steuererklärungen und Jahresabschlusserstellung
- Gute Kenntnisse im Steuerrecht und der Jahresabschlusserstellung
- Gute Kenntnisse in MS Office und idealerweise in einem gängigen Buchhaltungsprogramm
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Ein attraktives Gehalt und zusätzliche Benefits
Ansprechpartner:
Benjamin Bröring, Prüfungsdienstleiter Ländliche Genossenschaften, Dienstleistungsgenossenschaften und Gesellschaften
Telefon: 0441 21003-333
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben Sie noch Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Traineeprogramm zum Verbandsprüfer / zur Verbandsprüferin
Die bei uns tätigen Wirtschaftsprüfer/innen, Verbandsprüfer/innen und Prüfungsassistenten und -assistentinnen führen die genossenschaftliche Pflichtprüfung nach § 53 GenG bei den unserem Verband angehörenden Genossenschaften durch. Daneben kommen Prüfungen von Kapitalgesellschaften nach Artikel 25 EGHGB, Konzernabschlussprüfungen und andere gesetzliche oder auftragsbezogene Prüfungen in Betracht.
Der nach dem Genossenschaftsgesetz vorgegebene Prüfungsauftrag ist ausgerichtet auf die Feststellung der wirtschaftlichen Verhältnisse und der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung der Genossenschaft. Im Regelfall sind der Jahresabschluss unter Einschluss der Buchführung und der Lagebericht der Genossenschaft in die Prüfung einzubeziehen. Im Sinne einer betreuenden Prüfung sollen auch Hinweise und Empfehlungen für Verbesserungen gegeben werden.
Die Prüfungen erfolgen auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, der Berufsgrundsätze und der fachlichen Verlautbarungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland.
Prüfungsassistenten und -assistentinnen, die sich auf dem Weg zum Verbandsprüfer befinden, haben zumeist ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Agrarwissenschaften.
Die Schwerpunkte der theoretischen Ausbildung sind Prüfungswesen, Betriebswirtschaftslehre und das betriebliche Rechnungswesen, Genossenschaftsrecht, Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht sowie Steuerrecht. Neu hinzugekommen ist der gesamte Bereich der Nachhaltigkeit, der insbesondere bankaufsichtsrechtliche Aspekte sowie Nachhaltigkeitsberichterstattung umfasst.
Während ihrer circa zweijährigen Assistenzzeit erwerben diese ihre berufspraktischen Kenntnisse durch aktive Mitwirkung an Prüfungen unter Anleitung erfahrener Ausbildungsprüfer/innen. Zum Erwerb der fachtheoretischen Qualifikation nehmen sie am Verbandsprüferlehrgang teil, der in mehreren Abschnitten bei der Akademie Deutscher Genossenschaften auf Schloss Montabaur durchgeführt wird. Der Lehrgang schließt mit dem Verbandsprüferexamen ab.
Nach erfolgreicher Beendigung des Verbandsprüferlehrganges erfolgt die Ernennung zum Verbandsprüfer / zur Verbandsprüferin als Grundlage für die eigenständige und verantwortliche Prüfungstätigkeit beim Genossenschaftsverband Weser-Ems. Zur weiteren beruflichen Qualifizierung bzw. Spezialisierung erfolgen regelmäßige und zielgerichtete Fortbildungen. Außerdem ist grundsätzlich die Möglichkeit gegeben, das Steuerberater- sowie das Wirtschaftsprüferexamen abzulegen.
Wenn Sie Interesse an der Ausbildung zum Verbandsprüfer / zur Verbandsprüferin haben, melden Sie sich bei unserer Personalmanagerin Jeanette Wittmann. Sie wird Ihnen gerne alle Fragen zur Ausbildung und zum Einstieg bei uns beantworten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!“
Weiterbildung
Wir sind davon überzeugt, dass eine kontinuierliche Aus- und Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg ist. Auch nach der Ernennung zum Verbandsprüfer / zur Verbandsprüferin nehmen Sie an regelmäßigen internen und externen Fortbildungsangeboten teil, um Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten und stetig auszubauen.
Dabei sind unsere Fortbildungsangebote stets auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgestimmt. Wir fördern eine offene Lernkultur und setzen auf modernste Lehrmethoden, um unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein optimales Lernumfeld zu bieten.
Wenn Sie sich für eine Karriere als Verbandsprüfer / Verbandsprüferin bei uns interessieren, kontaktieren Sie uns und wir informieren Sie gerne über unsere Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Überzeugende Argumente für unseren
Verband als Arbeitgeber

Selbsthilfe, Selbstverwaltung, Selbstverantwortung
Wir fördern die Potenziale der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten ihnen Chancen für die persönliche und berufliche Entwicklung. Dazu nutzen wir zahlreiche Weiterbildungsangebote, die unser Verband auch finanziell unterstützt.

Nachhaltigkeit
Im Rahmen einer lebensphasenorientierten Personalpolitik werden Maßnahmen entwickelt und umgesetzt, die sowohl zur jeweiligen Berufsphase als auch zur privaten Lebenssituation der Mitarbeiter/innen passen. Als Mitgliedsunternehmen der Familiengenossenschaft können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein breites Beratungs- und Unterstützungsangebot zu den Themenfeldern Familie und Beruf sowie Gesundheit in Anspruch nehmen.

Partnerschaft
Innerhalb unserer Organisation und neben dem Tagesgeschäft arbeiten wir stetig gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern daran, unser Arbeitsumfeld weiter zu entwickeln und attraktive Arbeitsplätze zu schaffen. Über ein Vorschlagswesen kann sich jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter aktiv beteiligen und Verbesserungsvorschläge einreichen.

Solidarität
Wir sind ein Team, in dem wir den Gemeinschaftsgedanken leben und uns gegenseitig unterstützen und in dem jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter initiativ, kompetent und verantwortungsbewusst denkt und handelt.

Fairness
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bieten Freiräume und lassen Privat- und Berufsleben miteinander vereinbaren. Darüber hinaus bieten wir eine betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit einer Krankenkasse sowie Angebote für Firmenfitness über Hansefit.

Nähe
Wir legen Wert auf ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist und in dem sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen. Der Umgang miteinander ist persönlich, partnerschaftlich und vertrauensvoll.
Fragen & Antworten
Wir haben hier für Sie eine Auswahl an häufig gestellten Fragen zusammengestellt, um Ihnen einen ersten Eindruck von uns und unseren Arbeitsbedingungen zu vermitteln.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, die in dieser Übersicht nicht beantwortet werden, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden unser Bestes tun, um alle Ihre Fragen umfassend zu beantworten.
Wie ist das Arbeitsumfeld innerhalb des Verbands?
Unser Arbeitsumfeld ist geprägt von einer offenen, kooperativen Atmosphäre. Wir fördern die individuelle Entfaltung unserer Mitarbeiter und bieten ihnen viele Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Auch das Betriebsklima ist bei uns sehr gut, wir legen großen Wert auf ein angenehmes Miteinander.
Welche Vorteile bieten Sie Ihren Mitarbeitern neben dem Gehalt?
Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir unseren Mitarbeitern eine betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen. Auch bei der Gestaltung von Homeoffice-Arbeitsplätzen sind wir offen und unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Welche Perspektiven bieten Sie Ihren Mitarbeitern?
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und fördern sie aktiv bei der Weiterbildung und Qualifikation. Es besteht die Möglichkeit sich innerhalb des Verbandes zu spezialisieren und Verantwortung zu übernehmen. Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei Ihnen?
Wir fördern unsere Mitarbeiter aktiv bei der Weiterbildung und bieten ihnen vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung. Dazu gehören beispielsweise Schulungen, Seminare und Fachvorträge. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit innerhalb des Verbands hinsichtlich der Ablegung der Steuerberater- und Wirtschaftsprüfungsexamina von Förderungsmaßnahmen zu profitieren.
Kontakt
Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V.
Raiffeisenstraße 26
26122 Oldenburg
Telefon: 0441 21003-0
Telefax: 0441 15786
E-Mail: info@gvweser-ems.de
Ansprechpartner
Jeanette Wittmann
Vorstandsstab, Personalmanagement und Personalberatung
![]()
© Foto und Bilderwerk
Telefon: 0441 21003-559
Telefax: 0441 21003-791





